Schlitzwandherstellung

Die Schlitzwandherstellung

Wie werden Schlitzwände hergestellt?

Eine Schlitzwand wird aus einzelnen Lamellen, die jeweils in einem Betonierabschnitt hergestellt werden, zusammengefügt. Die Lamellen werden nacheinander ausgehoben, zeitgleich mit einer Stützflüssigkeit befüllt und nach dem Einbau der Fugenkonstruktion und der Bewehrungskörbe im Kontraktorverfahren ausbetoniert.

Welche Eigenschaften müssen Schlitzwände ausweisen?

Schlitzwände werden in Abschnitten (Lamellen) zu einer unterirdischen Wand zusammengeführt und erfordern an den Fugen einen form- und kraftschlüssigen Verbund. Werden diese Schlitzwände einem einseitigen Wasserdruck während der Aushubarbeiten ausgesetzt, dann müssen die zusammengefügten Abschnitte eine ganzheitliche Dichtwirkung über die Schlitzwandtiefe gewährleisten.